Charta Familiae - Ordo Valor |
|
Name und Beiname des Ordens (falls vorhanden): Ordo Valor - Orden des entfalteten Geistes
Resonanzkarte: Sechs der Schwerter
Wappen/Symbol: Rechts ein Ritter der einen Drachen tötet, als Symbol für den Kampf für die Freiheit. Links ein offenes Buch mit Schwert und Feder, als Symbole für das Wissen und den Scharfsinn der Dinge.
Wahlspruch/Motto: "Defende libertatem et appete sapientiam". (Beschütze die Freiheit und strebe nach Weisheit).
Thema/Idee: Ein Orden dessen Bestreben es ist, Wissen zu erlangen und die Wahrheit zu finden. Die Mitglieder sind der Ansicht, dass man Wissen und Wahrheit nur in Freiheit erreichen kann. Diese Ansichten haben sie in einem Kodex, sowie in ihrem Leitspruch zusammengefasst.
Die Kernthesen dieses Kodex sind:
1. Jeder ist von Geburt an frei und gleich, hat das Recht auf persönliche Entfaltung und ist nur seinem Gewissen unterstellt.
2. Jeder hat das Recht auf Wissen, Weisheit, Wahrheit und Erkenntnis.
3. Die Werte der Freiheit und der Weisheit sind zu schützen, ob mit Wort, Schrift oder Schwert.
Konzept:Älteste (mit Titeln): kein Ältester
Struktur/Hierarchie: Im Orden gibt es keine Hierarchie, da sie sich alle als gleichwertig ansehen und sich gegenseitig unterstützen.
Einflussbereich: Der Orden hat keinen wahren Einflussbereich. Die Mitglieder des Ordens sind überall anzutreffen, wo sie der Kodex hinführt. Es ist jedoch zu beobachten, dass sich viele des Ordens in der Nähe von Universitätsstädten aufhalten.
Stammsitz/Zuflucht: Oldenburg
Eigennamen für Dunkle Gaben: Keine.
Bevorzugtes Element: Keines.
Besonderer Vorteil/Stärke: Vorhanden.
Besondere Beschränkung/Schwäche: Vorhanden.
Geheime Gabe: Vorhanden.
Erschaffungsprozedur: Traditionell schenken Mitglieder des Ordo Valor den Hardeskuss in den frühen Stunden von Vollmondnächten. Der Erwählte darf den Ort und die Art seiner Erschaffung (intim oder rituell) selbst bestimmen, zudem muss er schwören, die Interessen des Ordens zu erfüllen und zu wahren.
Bevorzugte Todsünde (falls vorhanden): Keine.
Stil:Bevorzugte Kleidung: Es fällt auf, dass sich viele Ordensmitglieder für schlichte und situationsgerechte, oft auch praktische Schnitte entscheiden und entsprechende Kleidung bevorzugen.
Typischer Stil: Es gibt keinen typischen Stil, denn Kleidung ist Ausdruck des Individuums.
Material: Meist robuste und bequeme Stoffe, wie etwa Baumwolle oder Leder.
Farben (Hausfarben): schwarz und rot.
Schmuck: Oft tragen Mitglieder Pentagramme, da sie wie für verschiedene Kulturen auch für Personen unterschiedliche Bedeutungen haben. Sie symbolisieren die verschiedenen Sichtweisen der Welt.
typische Accessoires: Schlüssel, Bücher und Schreibutensilien gehören zu den typischen Accessoires des Ordo Valor.
Bevorzugte Erwählte: Erwählt werden Geprägte, die die Ideale des Ordens schon vorher in sich trugen. Zu diesen zählen zum Beispiel Freidenker, Forscher und Studenten.
Sichtweise anderer Vampire: Der Orden tritt anderen Vampiren offen und freundlich gegenüber, da Vampire über wertvolles Wissen verfügen und reich an Erfahrung sind.
Verhältnis zu Sterblichen: Die Sterblichen sind für den Orden ein wichtiger Bestandteil der Welt, denn auch wenn die meisten nur versuchen zu überleben, versuchen einige Wenige das Gesicht der Welt zu verändern. Die Sterblichen machen immer wieder Fehler, aber sie lernen daraus und sind gewillt, es wieder gut zu machen.
Hintergrund:Legende über den Ursprung/Gründer des Ordens:
Es ist nicht genau bekannt wie, wo und wann der Orden gegründet wurde, da im Laufe der Zeit viele Details verloren gingen oder verändert wurden. Es wird jedoch eine Verbindung zu den Häusern Romanus und Asmodeus vermutet. Bekannt ist, dass sich eine Gruppe von Vampiren regelmäßig traf um ihr Wissen und ihre Erkenntnisse auszutauschen. Für dieses Verhalten ernteten einzelne Vampire von ihren Häusern nur Schmach und Verachtung. Aus diesen Treffen entwickelte sich langsam der Ordo Valor.
Bekannte Geschichte/allgemeiner Hintergrund des Ordens: Der Ordo Valor ist erst seit kurzem wieder am Hof der Nacht und in Deutschland präsent. Die Mitglieder finden nur selten die Möglichkeit am Hof der Nacht zu erscheinen.
Typische Aussprüche/Philosophie: "Die Feder ist Mächtiger als das Schwert."
"Der Mensch kann sterben, seine Idee nicht."
"Jedes ist seines eigenen Schicksals Schmied."
Fiktionale oder historische Personen, die die Idee des Hauses verkörpern könnten: König Artus und Merlin aus der Artussage, Martin Luther, Martin Luther King, Christoph Columbus. |
|
|
Datum: |
|
16.05.2007 |
Autor: |
|
D.Corvinus |
Abrufe: |
|
1220 |
Favoriten: |
|
1 |
Benutzer: |
|
81 |
Bekanntheit: |
|
8% |
|
|
|
|
|
|