Hallo Ihr lieben Freundinnen und Freunde des "Industriellen" ,
das hier ist Euer Feedbackthread zum 21.03., der Zusammenkunft des Hauses Romanus. Insgesamt waren 63 Leute in Hallen der Maschinen anwesend.
Als Allererstes möchte ich ein riesengroßes Dankeschön an unsere Gastgeber aussprechen, die sich mit Orga und Vorbereitung des Abends beeindruckend viel Mühe und gegeben und vorbildlichen Einsatz gezeigt haben.
Auch ein donnernder Applaus an das Bedienungs- und Bespaßungs-statistenteam, das durch enormen, fleissigen Einsatz zum Gelingen des Abends beigetragen hat.
Ich denke, die Gesamtkonzeption aus Licht, Musik, Bildern, Deko, die im Laufe des Abends choreografiert allmählich wechselten wurden und der Atmosphäre der Fabrikhalle haben tatsächlich so in einander gegriffen, das man von einem "Gesamtkunstwerk" sprechen kann, das das Haus und die Idee des Hauses wiederspiegelt.
Wie gewohnt, möchten wir Euch (insbesondere natürlich die Neuspieler) bitten möglichst zahlreich Eure Anmerkungen, Eure Kommentare und Eure Meinung zum Abend hier zu verewigen. Dafür hier ein paar Fragen, die Ihr als Leitfaden nutzen könnt, jedoch keinesfalls müßt:
1. Wie habt Ihr die vorherrschende und sich im Laufe des Abends allmählich ändernde Stimmung und Atmosphäre wahrgenommen?
2. Wie intensiv und wie stark hat sich die "Rahmenatmosphäre" auf Euer Spiel und Eure Rolle ausgewirkt und wie habt Ihr Euch selbst (also unabhängig von der Rolle) beim Spiel gefühlt?
3. Wie gut seit Ihr ins Spiel gekommen?
4. Wie hat Euch der Auftritt der Loge diesmal gefallen?
5. Was fandet Ihr gut? Was fandet Ihr weniger gut?
6. Was würdet Ihr als das Besondere oder Markante an diesem Abend (auch im Vergleich zu anderen Spielabenden) bezeichnen?
7. Wie gefiel es Euch insgesamt und wie ist Euer persönliches Fazit des Abends?
Wir freuen uns über Feedback jeglicher Art, auch von Neueinsteigern, die dass erste Mal dabei waren.
Denn das Feedback ist für die Gastgeber wie der Applaus des Publikums im Theater!
Liebe Grüße,
Mirko
P.S.: Noch ein kleiner Hinweis: Wer mag kann sehr gerne einen Beitrag aus Sicht seiner Rolle für das Buch der Zeit verfassen - ein Tagebucheintrag, ein Brief, ein Bericht, ein Reflektion .....ganz egal. Im Buch der Zeit findet Ihr viele Anregungen, wie man soetwas gestalten kann.
auch von mir ein großes Lob an die Gastgeber. Die Location war echt interessant und die gesamte Deko mit allen Finessen (der Beamer, die Musik etc) sehr stimmig. Es hat mir in der Halle selbst echt gut gefallen. Vielen Dank für dieses Erlebnis!
Nun aber zu den Fragen:
1. Wie habt Ihr die vorherrschende und sich im Laufe des Abends allmählich ändernde Stimmung und Atmosphäre wahrgenommen?
Für mich als auch für meine Rolle war das äußerst interessant. Der Sprung in den Zeiten mittels Musik und Filmen war echt mal was ganz anderes und es passte wunderbar zum Haus und zur Location.
2. Wie intensiv und wie stark hat sich die "Rahmenatmosphäre" auf Euer Spiel und Eure Rolle ausgewirkt und wie habt Ihr Euch selbst (also unabhängig von der Rolle) beim Spiel gefühlt?
Schwierig zu beantworten. Der Anfang war recht unterhaltsam, zumal die Mitglieder des Hauses Einherjar und die Mitglieder des Hauses Teodoro sich zunächst über den Klavierspieler ausgelassen haben. Ich persönlich hatte als Aurora, aber auch als Katja immer wieder Bezüge zur gerade gespielten Musik (ist bei 'ner Musikerin auch irgendwie naheliegend). Und auch das Thema Zeit und Ewigkeit waren durchaus Gesprächsthema. Ich glaube, dass das nicht so intensiv der Fall gewesen wäre, wenn wir nicht den zeitlichen Aspekt etwas näher beleuchtet hätten.
3. Wie gut seit Ihr ins Spiel gekommen?
Absolut keine Probleme, ganz im Gegenteil. Das Zusammenspiel mit Manuel ist immer äußerst dankbar und dadurch fällt es mir extrem leicht, mich in meine Rolle einzufinden.
4. Wie hat Euch der Auftritt der Loge diesmal gefallen?
Tja, was soll ich sagen? Dieses Mal standen zum Teil andere Leute vorne als bei letzten Mal. Und auch dieses Mal war ich ein wenig enttäuscht. Ich frage mich immer noch nach dem Sinn der ganzen Sache...
5. Was fandet Ihr gut? Was fandet Ihr weniger gut?
Super fand ich das Buffet, die Getränke, die Bediensteten, die Musik, die Location, das Spiel an sich, die Reaktionen auf den Auftritt von Raoul und Aurora und so viele Dinge mehr, die mir grade nicht einfallen.
Nicht so gut fand ich das Vortragen von Sierras Testament. Die Anlage hat vieles von dem geschluckt, was vorgelesen wurde und es wurde leider etwas zu schnell gelesen. Ich habe nicht einmal die Hälfte von dem verstanden, was Sierra geschrieben hatte. Und das lag nicht am Sinn, sondern leider an der Akustik. Wenn so etwas nochmal gemacht werden sollte, sollte der Vortragende darauf achten, langsamer zu lesen.
Schade fand ich, dass die Musik so leise gehalten werden musste. Beim nächsten Mal laden wir die Nachbarn einfach mit ein
6. Was würdet Ihr als das Besondere oder Markante an diesem Abend (auch im Vergleich zu anderen Spielabenden) bezeichnen?
Das kommt auf den Blickwinkel an, würde ich sagen.
Schön fand ich den Einblick in das Haus Romanus. Sehr schön fand ich, dass das, was vergessen werden sollte, mit den Zetteln verbrannt wurde und das, was bewahrt werden sollte, in diesen Metallkasten eingeschweißt wurde. Sehr stimmig, ganz grandios!!
Für das Haus Teodoro fand ich markant, dass man scheinbar immer noch nicht ganz über das Gefüge unseres Hauses bescheid weiß. Ich freue mich daher jetzt schon auf den nächsten Abend
7. Wie gefiel es Euch insgesamt und wie ist Euer persönliches Fazit des Abends?
Mir hat der Abend sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle, die dazu beigetragen haben (vor allem den Einherjars, die mich echt wieder zum Lachen gebracht haben) Mehr davon!!!
Erst einmal ein dickes Danke an die Gastgeber, die Location war der absolute Oberhammer, die Deko war stimmig, die Kombination aus Musik und Filmvorführung hat mir sehr gut gefallen.
Zu den Fragen:
1. Wie habt Ihr die vorherrschende und sich im Laufe des Abends allmählich ändernde Stimmung und Atmosphäre wahrgenommen?
Ich war von Anfang an ganz gefangen von der Atmosphäre. Die Kombination der Halle mit den Maschinen und dem Dekomix aus neu und alt hstte mich sofort in ihrem Bann. Dass sich Filme, Musik udn deko nach und nach von Alt in Modern änderte, sickerte erst langsam bei mir durch, hat mir aber sehr gut gefallen, ebendo der Auftritt der Gastgeberin mit dem Lied und der übersetzenden Stimme im Hintergrund. Das war super.
2. Wie intensiv und wie stark hat sich die "Rahmenatmosphäre" auf Euer Spiel und Eure Rolle ausgewirkt und wie habt Ihr Euch selbst (also unabhängig von der Rolle) beim Spiel gefühlt?
ich habe mich gut gefühlt in meiner Rolle, vor allem, weil dieses "Vergangenheit hinter sich lassen und den Blick auf die Zukunft richten" perfekt für das gepasst hatte, was an diesem Abend für Shawna passiert ist. Die Rahmenatmosphäre hat im Grunde genau wiedergespiegelt, was Shawna fühlte und dachte. Zu Beginn war die noch sehr der vergangenheit verwurzelt und klebte noch ziemlich an dem "Alten", vor allem, weil sie von Lady Baetrice auf Mary angesprochen wurde. Ihre Erwähling in das Haus Fox machte den Abend für Shawna dann allerdings zu einem echten "Present Perfect".
3. Wie gut seit Ihr ins Spiel gekommen?
Wie immer sehr gut, dafür auch noch mal vielen Dank für die anderen Foxens - es ist mir immer wieder eine Freude, mit Euch zu spielen!
4. Wie hat Euch der Auftritt der Loge diesmal gefallen?
Da ich die Loge das erste Mal live erlebt hatte, war es für mich neu und insofern auch spannend.
5. Was fandet Ihr gut? Was fandet Ihr weniger gut?
Meine Highlights waren der Auftritt der Gastgeberin und ihr Lied, das Buffet und das nimmer müde Catering (DANKE, Leute), die verlesung von Sierras testament (ich hätte nicht versuchen sollen, währenddessen Rotweincreme zu mampfen, ich stand recht weit vorn udn konnte das Verlesene gut verstehen und musste teilweise doch ziemlich lachen), die Location und die Deko und das Verbrennen bzw. bewahren der abgelegten und festgehaltenen Erinnerungen. Das passte so super zum Charakter, ich kann das gar nicht oft genug sagen.
Was mich ein bisschen genervt hat, war die hämmernde Discomucke am Ende und diese "Leerlaufstimmung" nach dem Ritual des Verbrennens und Bewahrens. Irgendwie hatte ich da noch so ein bisschen auf einen Kracher gewartet, der dann aber nicht kam.
6. Was würdet Ihr als das Besondere oder Markante an diesem Abend (auch im Vergleich zu anderen Spielabenden) bezeichnen?
Ganz markant und was vollkommen anderes war auf jeden Fall die Location. Für Shawna war natürloch die Erwähling ins Haus Fox der markanteste Punkt an diesem Abend, und der damit verbundene tiefe Einschnitt in ihrem Leben, und wie das ganze zum Spiel udn zu dem "Zeit"-bezug passte.
7. Wie gefiel es Euch insgesamt und wie ist Euer persönliches Fazit des Abends?
Ich fand's alles in allem super und der Abend hat mir gezeigt, dass ich in den letzten Monaten viel viel zu selten beim TdV war. Das wird sich jetzt ändern.
1. Wie habt Ihr die vorherrschende und sich im Laufe des Abends allmählich ändernde Stimmung und Atmosphäre wahrgenommen?
Also für mich verlief der Abend wie eine klassische Spannungskurve bei einer Geschichte. Am Anfang war es recht öde, aber die Spannung hat sich dann langsam aufgebaut. Zu meinem persönlichen Höhepunkt zählt wohl die Tanzeinlage mit Lukas, die dann von Asphyx unterbrochen wurde. Danach war bei mir irgendwie die Luft raus, aber war ja auch schon kurz vor Ende.
2. Wie intensiv und wie stark hat sich die "Rahmenatmosphäre" auf Euer Spiel und Eure Rolle ausgewirkt und wie habt Ihr Euch selbst (also unabhängig von der Rolle) beim Spiel gefühlt?
Also mir persönlich hat die Location mit der wechselnden Beleuchtung und Musik wirklich gut gefallen. Das war ein sehr stimmiges Gesamtkonzept. Auf meine Rolle hat sich das ganze eher weniger ausgewirkt, weil sie einfach total schlecht drauf und misstrauisch wegen Philippes Tod war.
Mit ein wenig sanftem Nachdruck hatte Dominique dann doch noch vor allem beim Tanzen Spaß. Ganz große Klasse war dann das Hintergrundgemurmel, weil es wohl einige überrascht hat, dass sich auch Mitglieder des Hauses Saintclaire amüsieren können * zwinker * Hätte ich allerdings vorher gewusst, dass ich tanzen werde, hätte ich mir weniger angezogen.
3. Wie gut seit Ihr ins Spiel gekommen?
Das war der erste Abend an dem ich mal richtig gut ins Spiel gekommen bin. Wahrscheinlich lag es an der Besprechung vorher. Irgendwie war ich dann schon in der richtigen Stimmung. Mag auch sein, dass Location und Empfang das übrige dazu beigetragen haben. Normalerweise brauche ich immer ein bisschen, um „warm“ zu werden.
4. Wie hat Euch der Auftritt der Loge diesmal gefallen?
Für mich war es auch der erste Auftritt der Loge und ich fand ihn jetzt ehrlich gesagt nicht sonderlich interessant. Ich hätte mir die ganze Loge vielleicht noch bedrohlicher gewünscht. Also das nächste mal vielleicht, wenn möglich „Gerichtsatmosphäre“ schaffen, in dem sich die Loge und die betroffene Person gegenüber sitzen und die Loge nicht in merkwürdig loser Formation der Person einfach nur gegenübersteht. Ganz besonders wird mir von der Loge nur der Spruch von
Lenesque (war es glaube ich) im Gedächtnis bleiben. So etwa sinngemäß, dass das kein Siegel sei, sondern ein Klecks Wachs. Damit wurde irgendwie mein Klischee von ihm wieder bestätigt.
5. Was fandet Ihr gut? Was fandet Ihr weniger gut?
Ich fand ziemlich viel ziemlich gut. Also Location, Deko und Musik waren sehr stimmig, wie schon gesagt. Einen ganzen Abend hätte ich das Klaviergeklimper wohl nicht ertragen, obwohl ich sonst nichts gegen Klaviermusik habe. Auch die Einbindung des Beamers mit den Filmszenen hat mir persönlich sehr zugesagt, auch wenn meine Rolle wenig damit anfangen konnte. Die Sache mit dem Feuer und der Kiste fand ich auch sehr passend zum Konzept des Abends. Das Buffett war ebenfalls nach meinem Geschmack. Ein großes Lob auch noch mal an die Kellner/innen.
Wirklich großartig fand ich, dass so viele zwischendurch getanzt haben, weil das für mich das erste mal war, dass auf einem TdV Abend getanzt wurde. Das hat mir wirklich Spaß gemacht, auch wenn die Musik sicher nicht dem Geschmack von jedem entsprach, aber Industrial in einer Maschinenhalle ist ja eigentlich sehr passend. Auch die beiden „Vortänzerinnen“ gefielen mir gut.
Das einzige, was ich negativ bewerten würde ist, dass es vielleicht zu wenig Sitzmöglichkeiten für alle gegeben hat, aber bei so vielen Leute ist das wahrscheinlich auch schwierig.
6. Was würdet Ihr als das Besondere oder Markante an diesem Abend (auch im Vergleich zu anderen Spielabenden) bezeichnen?
Ich denke die Location war schon sehr besonders. Gerade die Atmosphäre durch die Maschinen war toll, zumal solche Leute wie die Gräfin mit ihrem Kleid völlig fehl am Platz gewirkt haben. Dieser Kontrast war wirklich interessant.
Auch die Tanzeinlage wird mir wohl als markantes Ereignis im Gedächtnis haften bleiben.
7. Wie gefiel es Euch insgesamt und wie ist Euer persönliches Fazit des Abends?
Insgesamt hat mir der Abend sehr gut gefallen, auch wenn er zwischendurch etwas langatmig wurde, dann aber zur Wiedergutmachung an anderen Stellen wie im Fluge verging. Ich möchte mich auch noch bei allen bedanken, mit denen ich ein so tolles Spiel erleben durfte. Applause auch für die Gastgeber, deren Konzept wirklich gut in das Spiel integriert worden ist.
1. Wie habt Ihr die vorherrschende und sich im Laufe des Abends allmählich ändernde Stimmung und Atmosphäre wahrgenommen?
Also ich habe es auch erst später gecheckt, dass die Athmosphäre sich von alt auf neu änderte- war aber interessant- vor allem am Anfang Bela Lugosi auf der Leinwand zu sehen- ein Klassiker schlechthin! Da allerdings die Stimmung etwas "flirrte" hielt sich mein Char etwas zurück...
2. Wie intensiv und wie stark hat sich die "Rahmenatmosphäre" auf Euer Spiel und Eure Rolle ausgewirkt und wie habt Ihr Euch selbst (also unabhängig von der Rolle) beim Spiel gefühlt?
Die Athmosphäre an sich in der Halle war grandios- vor allem, alles schön dunkel und düster, insbesondere der Aussenbereich mit dem Flackerlicht wirkte krass... Bin noch nie so langsam eine Treppe runtergegangen Ich selbst fühlte mich- OT - wie auf einer schrägen dunklen Party, mein Char fand das recht hübsch
3. Wie gut seit Ihr ins Spiel gekommen?
Bin recht schnell rein in meine Rolle- wir waren ja auch gut vorbereitet
4. Wie hat Euch der Auftritt der Loge diesmal gefallen?
schon irgendwie furchteinflössend, wenn ich mir vorstelle, dass ich da stehen müsste und mich um Kopf und Kragen reden müsste... Aber kam gut rüber " Die rocken jetzt den Laden oder wie?" Würde Azza jetzt sagen
5. Was fandet Ihr gut? Was fandet Ihr weniger gut?
Die Location an sich war sehr ausgefallen, gewöhnungsbedürftig- was nichts negatives heissen soll! Für einen jungen Vampir eher eine Art Gothic- Disse in einer verlassenen Maschinenhalle. Cool fand ich auch die Kellner- die den Spass mitgemacht haben. Ich fand das Flackerlicht draussen cool, aber wie ich schon gesagt habe, ich hatte Schwierigkeiten, die Treppen runterzulatschen/ hoch zu latschen... Die Heizstrahler waren schick warm, und soooo dreckig fand ich es auch nciht, wie es vorher angekündigt wurde... (Oder ich hab nix gesehen :P )
@ Ayena: sorry, dass ichDich auf Hindi/ Pakistan zugetextet habe, aber ich bzw meine Rolle ging davon aus, dass Du es kannst- weil Du einen Salwar Kameez/ Dupatta getragen hast...
6. Was würdet Ihr als das Besondere oder Markante an diesem Abend (auch im Vergleich zu anderen Spielabenden) bezeichnen?
Die Örtlichkeit an sich- es hatte was- nur ich kann es nciht in Worte fassen... Ich fand es auch gut, dass getanzt wurde, obwohl mein Char eher nicht dazu geneigt war, zu der Musik zu tanzen... Trotzdem, fand ich gut, dass da die Leuts getanzt haben
7. Wie gefiel es Euch insgesamt und wie ist Euer persönliches Fazit des Abends?
An sich ist der Abend aus meiner Sicht gut gelaufen, habe zuviel Rotweincreme gegessen (Diät folgt noch) und ich finde, dass man dort ruhig nochmal spielen kann- ich fand die Location ziemlich schräg und genial
So löngstens
Kathrin
Der Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Azana am 22.03.2009 - 22:56.
Allgemein: super location, super Essen (ich bedaure mich, dass ich als Vampir nicht noch mehr futtern konnte), super atmosphäre... einfach krass.
1. Wie habt Ihr die vorherrschende und sich im Laufe des Abends allmählich ändernde Stimmung und Atmosphäre wahrgenommen?
irgendwie so gar nicht. meine rolle nahm nur wahr, dass sie gegen ende immer weiter von einem zum anderen laufen musste, weil sich alles immer weiter verzerrt hat, und am ende die ganze veranstaltung in drei gruppen aufgeteilt war: politiker und krachflüchtlinge, tänzer und raucher.
2. Wie intensiv und wie stark hat sich die "Rahmenatmosphäre" auf Euer Spiel und Eure Rolle ausgewirkt und wie habt Ihr Euch selbst (also unabhängig von der Rolle) beim Spiel gefühlt?
meine rolle hat sich wohl gefühlt, weil sie viel zu gucken und zu entdecken hatte. ich selbst habe sehr gefroren...
3. Wie gut seit Ihr ins Spiel gekommen?
einigermaßen gut
4. Wie hat Euch der Auftritt der Loge diesmal gefallen?
kurz, präzise, passend und diesmal keine Lächerlichkeit mit dem Hammer...
5. Was fandet Ihr gut? Was fandet Ihr weniger gut?
Gut: Location, Essen. Deko, etliche gute Gespräche, es hat niemand die Deko demoliert (zumindest hab ich es nicht mitbekommen...)
Ganz schlecht: Der Abend hat sich an manchen Stellen unglaublich gezogen. Und ich bin immer wieder an Leute geraten die Off waren, vor allem hinten bei den Rauchern. etwas mehr action wäre besser gewesen (was nicht heißt, dass sich jemand hätte prügeln müssen...
7. Wie gefiel es Euch insgesamt und wie ist Euer persönliches Fazit des Abends?
Fazit: es war toll, ich freu mich aufs nächste mal...
Der Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ayena am 23.03.2009 - 12:12.
Hey Hey
Ich möchte mich eigentlich nur mal schnell im Namen des ganzen Orgateams bei allen bedanken. Ich hatte extrem viel Spaß an diesem Abend und der ganze Nervenkrieg vorher hat sich wirklich gelohnt!
Vor allem möchte ich auch noch mal meinem Kellnerteam und den Tänzerinnen, danken. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an meine Mutter, die das komplette Buffet gemacht hat und an meinen Vater, der uns die Halle zur Verfügung gestellt hat.
Bezüglich des Auftritts der Loge:
Ich kann nur sagen, dass Alex nun wieder ein wenig mehr Respekt vor ihnen hat... Naja ist wohl auch kein Wunder
Ich bin schon sehr darauf gespannt wie onstage nun alles weitergehen wird.
HEL
Nadine
Seite:
(1)
Es ist / sind gerade kein registrierte(r) Benutzer und 353 Gäste online. Neuester Benutzer: RoSe